top of page

3. Etappe Rosinli

13. August 2025, 19:00 Uhr

Folge uns auf Insta_20250309_CHM.png
Rosinli_Höhenprofil.png

STRECKENINFOS

Länge: 3.9km

Belag.png

Höhendifferenz: 241m

Belag.png

Asphaltierte Strasse 52%

Belag.png

Singletrail 25%

Belag.png

Naturstrasse 23%

Belag.png
Nach dem Start beim Schulhaus Walenbach geht es ziemlich flach dem Chämtnerbach entlang bis zur Nagelfabrik. Dort wechselt die Strecke auf einen Kiesweg und das Tobel beginnt. Das Tobel wird nun enger und im Wald geht es eine erste Stufe hoch, am grossen Rastplatz vorbei bis zum grossen Wasserfall. Du diesem führt eine lange Treppe hoch und ein Singletrail führt uns über eine Brücke zu einem kleinen Weiher. Die Strecke verläuft entlang des Chämtnerbaches und passiert zwei Türme, welche der Versorgung von Fabriken mit Antriebsenergie dienten. Nach dem zweiten Turm und der Überquerung des Baches steigt der Tail nun steil am linkseitigen Rand des Tobels an, bis wir die 3km-Marke und den Getränkestand erreichen. Nach der Verpflegung geht es hoch zur Hauptstrasse, welche wir überqueren und Adetswil erreichen. Bald geht es links weg und über eine steile Rampe erreichen wir die Strasse Richtung Rosinli. Mit der Abendsonne vor uns warten die letzten Steigungen der Etappe Kurz nach der 4km-Marke folgt die steilste Rampe mit stellenweise über 20% Steigung bevor wir den Waldrand erreichen. Auf der Höhe des Parkplatzes folgt der Sprint hoch zum Zieleinlauf, mitten in der Gartenwirtschaft des Rosinlis.

KM 2.0

Fans_pink.png
Kreis, leer.png

Standort

für Fans beim Wasserfall

Nagelfabrik

Schulhaus Walenbach

Wasserfall

1.  Turm

Getränke.png
Kreis, leer.png

Getränke,

 Schwämme

Start_pink.png
Flagge leer.png

Start

um 19:00 Uhr

Ziel_pink.png
Flagge leer.png

Ziel  in der Garten-wirtschaft

KM 4.0

Fans_pink.png
Kreis, leer.png

Standort

für Fans kurz vor dem Ziel

KM 3.0

2. Turm

Adetswil

Rosinli

KM 1.0

Bahnhof.png
Kreis, leer.png

Bushalte-stelle Kempten, Ochsen

P1.png
Kreis, leer.png

Parkplatz Adetswilerstr 11, Bäretswil

P2.png
Kreis, leer.png

Parkplatz Schulhaus Bäretswil

P3.png
Kreis, leer.png

Parkplatz Mehrzweck-halle Bäretswil

Die Strecken als Booklet_20250309_CHM.png
Berühre die Symbole_20250309_CHM.png

START- UND ZIELGELÄNDE

Rosinli_Start_ohne Symbole_zugeschnitten.png
WC.png
Kreis, leer.png

Toilette bei Schulhaus Walenbach

Startnummernausgabe.png
Kreis, leer.png

Ausgabe Startnummer, Nachmeldung

Gepäckauf- und abgabe.png
Kreis, leer.png

Abgabe Gepäck für Transport in Ziel

Start_pink.png
Flagge leer.png

Start

um 19:00 Uhr

Kreis, leer.png

Öffentliche Toilette bei Bahnhof

Rosinli_Ziel_ohne Symbole_zugeschnitten.png
Flagge leer.png

Ziel in der Garten-wirtschaft

Ziel_pink.png
Getränke.png
Kreis, leer.png

Ausgabe Getränke

im Ziel

Gepäckauf- und abgabe.png
Kreis, leer.png

Ausgabe Gepäck im Ziel

INFOS ZUR 3. ETAPPE

Ziel

Das Ziel befindet sich in der Gartenwirtschaft des Gasthauses Rosinli.

Streckenverpflegung

Bei KM 3.0 sowie im Ziel gibt es Isostar und Wasser.

Parkplätze

Aufgrund der wenigen Parkplätze (alle gebührenpflichtig) beim Schulhaus Walenbach in Kempten, empfehlen wir den Läufer und Läuferinnen in Bäretswil zu parkieren. Parkplätze stehen bei der Letten, Adetswilerstrasse 11, Bäretswil, im Schulhaus Letten, Engelsteinstrasse 2, Bäretswil und der Tiefgarage Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil zur Verfügung.

Toiletten

Direkt neben dem Start stehen Toiletten im Schulhaus Walenbach zur Verfügung.

Gepäcktransport

Kleidertransport: Es wird ein Kleidertransport vom Start ans Ziel angeboten (eine kleine Tasche oder kleiner Rucksack). Abfahrt des Kleidertransportes um 18:55 Uhr beim Start.

Berggasthaus

Das Ziel befindet sich mitten in der Gartenwirtschaft des Rosinli mit Selbstbedienung und einer wunderschönen Aussicht auf den Pfäffikersee.

Anreise mit ÖV

Die Bushaltestelle Kempten, Ochsen ist von Zürich in ca. 35min und von Winterthur in ca. 1 Stunde erreichbar, von dort sind es zu Fuss 5min bis zum Start.

Startnummern

Die Startnummernausgabe befindet sich auf dem Pausenplatz des Schulhauses Walenbach. Kurzfristige können sich bis 15min vor dem direkt vor Ort noch nachmelden, für die Logistik fällt ein kleiner Aufpreis an.

Fans am Rosinli

Wir freuen uns auf viele Fans! Beispielsweise beim wunderschönen Wasserfall im Chämtnertobel, welcher zum Verweilen einlädt und von der Bushaltestelle Kempten, Oberkempten zu Fuss in 20min erreichbar ist. Oder im steilen Schlussanstieg beim Rosinli, wo Parkplätze vorhanden sind (nur für Restaurant-Gäste!) und der Sonnenuntergang über dem Pfäffikersee in der Gartenwirtschaft Rosinli genossen wird.

Start

Der Start ist um 19.00 Uhr, ist zu Fuss in 15 Minuten vom Bahnhof Kempten oder 5 Minuten von der Bushhaltestelle 'Talhof' erreichbar und befindet sich auf der Wolfsbergstrasse.

INTERESSANTES VOM ROSINLI

Alle Infos auf einen Blick_20250309_CHM.png
Sponsoren und Partner des 5-Tage Berglauf-Cups
Folge dem 5-Tage Berglauf-Cup auf Instagram
bottom of page